Schulausflug in den Niedersächsischen Landtag
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, unternahm der 8. Jahrgang der Oberschule Bederkesa einen spannenden und informativen Ausflug in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover. Ziel war es, das politische System Niedersachsens aus nächster Nähe kennenzulernen und ein besseres Verständnis für demokratische Entscheidungsprozesse zu entwickeln.
Nach der Ankunft im Landtag wurden die Schülerinnen und Schüler zunächst offiziell empfangen. Es folgte ein theoretischer Einführungsteil, in dem grundlegende Informationen über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landtages vermittelt wurden. Dabei erfuhren die Jugendlichen unter anderem, wie Gesetze entstehen, wie Debatten ablaufen und welche Rolle die Abgeordneten im parlamentarischen System spielen.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch einer Plenarsitzung von der Besuchertribüne aus. Die Schülerinnen und Schüler konnten live miterleben, wie aktuelle politische Themen diskutiert wurden. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Abgeordneten ihre Standpunkte vertreten und sich dabei auch mit kontroversen Meinungen auseinandersetzen.
Den Abschluss bildete eine Podiumsdiskussion, bei der einige Landtagsabgeordnete Rede und Antwort standen. Die Schülerinnen und Schüler hatten hier die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen – etwa zu Themen wie Bildung, Umwelt oder Jugendbeteiligung. Die Politikerinnen und Politiker nahmen sich viel Zeit, um die Fragen offen, verständlich und ehrlich zu beantworten.
Ein besonderer Dank gilt Claus Seebeck, der uns – bereits zum zweiten Mal – durch den Tag geführt hat. Mit seiner politischen Expertise und seiner Verbundeneheit zur Oberschule Bederkesa hat er den Schülerinnen und Schülern besonders authentische und tiefgehende Einblicke in den Alltag eines Landtagsabgeordneten ermöglicht.
Der Besuch im Niedersächsischen Landtag war für alle Teilnehmenden ein bereicherndes Erlebnis, das viele neue Eindrücke hinterlassen hat. Politik wurde greifbar – nicht als trockene Theorie, sondern als lebendiger und wichtiger Teil unseres Lebens.
